Klarheit ist kein Add-on. Sie ist der Anfang von allem.
Was bringt ein starkes Logo, wenn du nicht weißt, wofür du stehst?
Viele meiner Kund:innen spüren: »Ich will raus mit meiner Marke – aber irgendwas fehlt noch.«
Genau da setze ich an. Mit Design Thinking, gezielten Fragen, offenem Ohr und analytischem Blick helfe ich dir, dieses »Irgendwas« zu klären. So entsteht ein Fundament, das du nicht nur kommunizieren – sondern auch leben kannst.
Klarheit entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis eines Prozesses. Um Klarheit zu schaffen, schauen wir genau hin:
Problem
verstehen
Wir verstehen, welches Problem und welche Ziele wirklich relevant sind.Situation
beobachten
Wir beobachten, welche Bedürfnisse und Emotionen deine Kund:innen haben. Sichtweise
definieren
Wir definieren gemeinsam die Sichtweise, aus der deine Marke wirken soll.Was wir gemeinsam klären:
1. Was ist dein Kern?
2. Für wen bist du da?
3. Was unterscheidet dich?
Dein USP ist nicht das, was du machst. Sondern wie – und warum. Wir formulieren das so, dass andere es sofort begreifen.
4. Wie sprichst du?
Marken machen
schaffen
Mein Ansatz: empathisch & präzise!
Ich kombiniere Design Thinking, Markenstrategie und echtes Interesse an dir als Mensch.
Ohne Schablonen. Ohne Marken-Bla-Bla.
Denn Klarheit fühlt sich nicht nach Theorie an – sie bringt Fokus, macht dich sichtbar und gibt deiner Marke eine Stimme, die man versteht und spürt.
»Wenn du klar bist, wird deine Marke klar.
Und für andere relevant.«
aufnehmen